
GEWICHT: 65 kg
Boobs: 70C
1 Stunde:90€
Abfahrt: +60€
Intime Dienste: Strap-on, Dusch & Badespa?, Franzosische Erotik, Dienstleistungen der Herrin, Leichte Dominanz (aktiv)
Der Aufregung um Prostitution im Bezirk will die Bundestagskandidatin Gesine Lötzsch Linkspartei etwas entgegensetzen - und besuchte auf ihrer Wahlkampftour ein Wohnungsbordell. Die Sofalandschaft ist mit kuscheligen Decken ausgelegt, davor stehen niedrige Couchtische. Ein wenig Unordnung herrscht wohl noch von der Vornacht. Ihre Blicke sind auf den halbtransparenten Vorhang zur Tür des Wohnzimmers gerichtet. Dahinter huschen ältere Herren um die 70 durch den Flur ins Badezimmer.
Julia, das ist nicht ihr wahrer Name. Die Bordellinhaberin ist Mutter zweier Kinder, will sie und sich schützen. Nach drei Jahren hat sie die Prostitution aufgegeben und vermietet jetzt vier Zimmer an Frauen, die aus Deutschland, Polen und Russland kommen und hier Freier empfangen.
Ich kann da die Männer nicht verstehen Gesine Lötzsch hört Julia aufmerksam zu. Hier gehe es nicht um Traumbilder, es sind Frauen, die ihren Körper zur Verfügung stellen. Es ist wohl die saubere Seite des Geschäfts. Julia hat sich in Sachen Steuerrecht schulen lassen, damit es mit dem Finanzamt klappt. Seit ist Prostitution nicht mehr sittenwidrig.
Doch der Menschenhandel boomt. Hartz IV, die Mietenproblematik - "ich diskutiere nicht theoretisch darüber, sondern kenne die konkrete Wirklichkeit. Politische Forderungen könne die direkt gewählte Bundestagsabgeordnete dann am besten vertreten, sagt sie. Still ist es geworden um die promovierte Jährige, seit sie als Parteivorsitzende aus persönlichen Gründen zurückgetreten ist.
Heute ist sie Obfrau im Haushaltsausschuss, "ich habe damit eine Schlüsselfunktion in Parlament und Fraktion". Auf die Kritik angesprochen sagt sie heute: "Es gibt eben Phasen im Leben. Wer vorne steht, kriegt alle Pfeile ab. Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten. Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.